
Der digitale Posteingang ist voll, der Briefkasten dagegen bleibt eine kleine Bühne ohne Spamfilter. Genau das zeigt die aktuelle Forschung:
Menschen freuen sich spürbar über echte Post: 32 % der Deutschen gehen mit positiven Erwartungen zum Briefkasten – das ist 8,3 % mehr „Briefkasten-Freude“ als noch im Vorjahr. Besonders Gen Z, Frauen und Besserverdienende empfinden Print-Sendungen als „Wundertüte“.
Harte Performance-Zahlen überzeugen: In der CMC Print-Mailing-Studie 2025 erzielten Mailings 4,1 % Conversion Rate und einen ROAS von 1 011 % – jeder investierte Euro brachte durchschnittlich 10,11 € Umsatz. Der Umsatz pro Empfänger liegt bei 5,10 €.
Personalisierung wirkt dreifach besser: Individuell gestaltete Mailings konvertieren mit 6,5 %, während generische Sendungen nur 2 % erreichen.
Print bleibt länger im Kopf (und im Haus): Gedruckte Mailings werden häufig aufbewahrt, weitergereicht oder an den Kühlschrank gepinnt. Die physische Präsenz sorgt für wiederholte Kontakte, ohne zusätzliche Kosten.
Haptik schafft Vertrauen: Ein hochwertiges Papier oder ein origineller Umschlag vermittelt Wertschätzung – etwas, das rein digitale Botschaften selten leisten.
Synergie statt Konkurrenz: Print steigert die Wirkung digitaler Kanäle: QR-Codes, PURLs oder Gutscheincodes machen das Mailing messbar und führen die Empfänger direkt in den Online-Shop.
Fazit:
Print-Mailings kombinieren hohe Sichtbarkeit mit starken Response-Zahlen und emotionaler Wirkung. In einer Zeit, in der Werbe-E-Mails oft ungelesen gelöscht werden, liefern gedruckte Sendungen die Aufmerksamkeit und Conversion, die Marken weiterbringen.
Warum Print-Mailings heute unverzichtbar sind









der Lettershop !
Mail: info@buerkle-direkt.de
Tel: 07151/9949070
© 2025. All rights reserved.
Bürkle-Direktmarketing
Mühlbergstraße 38 71384 Weinstadt
SteuerNr: 9005428005 USt-ID: DE147284710
Kontakt
Martin Bürkle

